Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/kursfilter.inc.php on line 60
Deprecated: Creation of dynamic property DataMenuTermineSelf::$kursterminblaetternapi is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/datamenu/DataMenuTermineSelf.php on line 34
Sensibel im Umgang mit Diskriminierung
Kursnr.
2600484
Datum
Sa., 21.02.2026 10:00 - 16:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
kostenlos
Themen und Inhalte
Kennt ihr das? Jemand sagt oder tut etwas, was diskriminierend wirken könnte – euch oder anderen gegenüber. Ihr habt ein ungutes Gefühl, seid aber unsicher, ob eine Grenze überschritten wurde und wie ihr reagieren sollt. Vielleicht habt auch ihr selbst schon etwas gesagt oder getan und später überlegt, ob das so in Ordnung war.
Oft sind es subtile Bemerkungen oder unbewusste Verhaltensweisen, die schwer zu erkennen oder einzuordnen sind. Noch schwieriger kann es sein, in einer solchen Situation die richtigen Worte zu finden – gerade in Selbsthilfegruppen, wo sich Menschen gegenseitig stärken und unterstützen wollen. In diesem Seminar schärft ihr die eigene Sensibilität für Diskriminierung und entwickelt Strategien für einen respektvollen Umgang miteinander. In interaktiven Übungen beschäftigt ihr euch mit den Themen Vorurteile und Diskriminierung.
Ihr reflektiert eure eigenen Erfahrungen mit Diskriminierung, werft einen sensiblen Blick auf das Gegenüber und überlegt gemeinsam, wie ihr die Selbsthilfegruppe zu einem Ort machen könnt, an dem sich alle willkommen und wertgeschätzt fühlen.
Dieser Workshop bietet Raum für Austausch, Reflexion und gemeinsames Lernen, um eine offene und diskriminierungsfreie Atmosphäre in Selbsthilfegruppen zu fördern.
Kennt ihr das? Jemand sagt oder tut etwas, was diskriminierend wirken könnte – euch oder anderen gegenüber. Ihr habt ein ungutes Gefühl, seid aber unsicher, ob eine Grenze überschritten wurde und wie ihr reagieren sollt. Vielleicht habt auch ihr selbst schon etwas gesagt oder getan und später überlegt, ob das so in Ordnung war.
Oft sind es subtile Bemerkungen oder unbewusste Verhaltensweisen, die schwer zu erkennen oder einzuordnen sind. Noch schwieriger kann es sein, in einer solchen Situation die richtigen Worte zu finden – gerade in Selbsthilfegruppen, wo sich Menschen gegenseitig stärken und unterstützen wollen. In diesem Seminar schärft ihr die eigene Sensibilität für Diskriminierung und entwickelt Strategien für einen respektvollen Umgang miteinander. In interaktiven Übungen beschäftigt ihr euch mit den Themen Vorurteile und Diskriminierung.
Ihr reflektiert eure eigenen Erfahrungen mit Diskriminierung, werft einen sensiblen Blick auf das Gegenüber und überlegt gemeinsam, wie ihr die Selbsthilfegruppe zu einem Ort machen könnt, an dem sich alle willkommen und wertgeschätzt fühlen.
Inhalte
- Begriffe und Hintergründe zu Diskriminierung kennenlernen
- Eigene Erfahrungen und Einstellungen reflektieren
- Achtsamer für Diskriminierungen im (Selbsthilfe)-Alltag werden
- Umgangsstrategien für kritische Situationen entwickeln
- Unsicherheiten ansprechen und gemeinsam Lösungen finden
Dieser Workshop bietet Raum für Austausch, Reflexion und gemeinsames Lernen, um eine offene und diskriminierungsfreie Atmosphäre in Selbsthilfegruppen zu fördern.
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.Schützenstr. 11
42103 Wuppertal
Kurstermine
Anzahl: 1Datum
21.02.2026
Uhrzeit
10:00 - 16:30 Uhr
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal